Filter
SIMATIC ET 200SP, CM PTP Kommunikationsmodul für serielle Verbindung RS-422, RS-485 und RS-232, Freeport, 3964 (R), USS, MODBUS RTU Master, Slave, max. 250 kBit/s, passend für BU-Typ A0
NEU - ORIGINAL VERPACKT!!!
Tipp
SIMATIC ET 200SP, CM 4xIO-Link ST Kommunikationsmodul IO-Link Master V1.1
TB20 Buskoppler PROFINET
Der PROFINET-Buskoppler verbindet den PROFINET-Bus mit den Peripheriemodulen. Insgesamt können an den Buskoppler bis zu 63 beliebige Module angereiht werden. Der Buskoppler unterstützt Hot-Swap für den Tausch von Modulen im Betrieb.Er erkennt die angeschlossenen Peripheriemodule und ordnet jedes Modul den Ein-/Ausgängen des Prozessabbildes zu.
Zum Start werden immer ein Buskoppler und mindestens ein Peripheriemodul benötigt.
Austausch von Modulen im laufenden Betrieb (Hot-Swap)
Spannungsversorgung DC 24 V
Netzteil zur Versorgung der Peripheriemodule integriert (2,5 A)
Einspeisung der E/A-Spannungsversorgung (DC 24 V)
USB-Device Schnittstelle für Online-Diagnose, Parametrierung, Inbetriebnahme und Firmwareupdate mit „TB20-ToolBox“
Simulationsbetrieb über TB20-ToolBox für Inbetriebnahme des I/O-Systems ohne übergeordnete Steuerung zum Testen der Funktionalität (I/O-Check)
Zurücksetzen auf Werkseinstellungen über verborgenen Schalter (Factory Reset)
I/O-Device nach PROFINET IO (IEC 61158-6-10)
2-Port-Switch integriert
Übertragungsrate 100 Mbit/s Vollduplex
340 Byte E/A-Daten
Bis zu 63 Peripherie-Module
Conformance Class C
Medienredundanz (MRP)
Automatische Adressierung/Gerätetausch im Betrieb (LLDP, DCP)
Topologieerkennung
I&M Daten
Diagnosealarme, Prozessalarme, Ziehen-/Steckenalarme
Integration über GSDML-Datei
7 LEDs, davon eine zweifarbig
RS232 Schnittstelle für das serielle dezentrale Anbinden komplexer Geräte an das X20 System
Neben Standard-I/Os sind häufig komplexe Geräte dezentral anzubinden. Genau für diesen Fall sind die X20CS Kommunikationsmodule gedacht. Sie sind als normale X20 Elektronikmodule an jeder Stelle der dezentralen Backplane einsetzbar.